- auffahren lassen
- гл.
воен. выводить на (огневую) позицию, выдвигать на (огневую) позицию
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
auffahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 — Protestveranstaltung von Mussawi Anhängern in Teheran am 15. Juni 2009 Nach den Iranischen Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 gab es in Teheran und anderen größeren Städten der Islamischen Republik Iran öffentliche Proteste und… … Deutsch Wikipedia
My Father Will Guide Me up a Rope to the Sky — Studioalbum von Swans Veröffentlichung 23. September 2010 Label Young God … Deutsch Wikipedia
Andy Kaufman — (eigentlich Andrew Geoffrey Kaufman; * 17. Januar 1949 in New York City; † 16. Mai 1984 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Entertainer und Performance Künstler. Er unterschied sich von der traditionellen Komödie und unterhielt stattdessen … Deutsch Wikipedia
Andy Kaufmann — Andy Kaufman (eigentlich Andrew Geoffrey Kaufman; * 17. Januar 1949 in New York City; † 16. Mai 1984 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Entertainer und Performance Künstler. Er unterschied sich von der traditionellen Komödie und… … Deutsch Wikipedia
Fürst Bagration — Pjotr Iwanowitsch Bagration (russisch Пётр Иванович Багратион; georgisch პეტრე ივანეს ძე ბაგრატიონი/ Petre Iwanes dse Bagrationi; * 1765 in Kisljar; † 24. September 1812 in Simy, Oblast Wladimir) war ein Fürst aus der königlichen Dynastie der… … Deutsch Wikipedia
Peter Iwanowitsch Bagration — Pjotr Iwanowitsch Bagration (russisch Пётр Иванович Багратион; georgisch პეტრე ივანეს ძე ბაგრატიონი/ Petre Iwanes dse Bagrationi; * 1765 in Kisljar; † 24. September 1812 in Simy, Oblast Wladimir) war ein Fürst aus der königlichen Dynastie der… … Deutsch Wikipedia
Kraftstellwerke — (power interlocking; appareils de manoevre commandés par machines; apparecchi di manovra meccanico). Inhalt: I. Allgemeines. Einteilung. Bestandteile. Geschichtliche Entwicklung der K. – II. Beschreibung von K. A. Elektrisches Stellwerk der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Ein Zug überfährt m … Deutsch Wikipedia
Stellwerke — (interlocking frames, interlocking machines; apparails de manœuvre de signal et d aiguillage; apparecchi di manovra per segnale e scambio) sind die zu einem gemeinsamen Werk zusammengefaßten Vorrichtungen zur Fernbedienung von Weichen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Außenbogenweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia